13-111-0661-N  Vertiefende Theoretische Chemie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Carsten Baldauf; Prof. Dr. Thomas Heine

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Vertiefte Kenntnisse der Methoden erwerben. Das Praktikum soll eine Brücke zwischen Theorie aus dem Lehrbuch und dem virtuellen Labor schlagen.
Inhalt:
Grundlagen der Quantentheorie, Quantenchemische Rechenverfahren (semiempirische Methoden, Hartree-Fock-Theorie, Elektronenkorrelation), Theorie der chemischen Reaktionen (Potentialhyperflächen, Reaktionswege, Dynamik), Grundlagen der Molekulardynamik Simulationen, Moderne Aspekte der Theoretischen Chemie (Fortgeschrittene Simulationsmethoden, Car-Parrinello Simulationen)
Literaturangabe:
J. Reinhold: Quantentheorie der Moleküle, Teubner; W. Kutzelnigg: Einführung in die Theoretische Chemie, Wiley-VCH; D. Frenkel, B. J. Smit: Understanding molecular simulations, Academic Press;
weitere: http://www.uni-leipzig.de/~pci/quant/quant.htm
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Mündliche Prüfung (30 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Praktikumsleistung (1 Protokoll und 1 Referat)
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Chemie: Erfolgreicher Abschluss des Moduls "Einführung in die Theoretische Chemie" (13-111-0631-N)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-111-0661-N.PR01 Theoretische Chemie Ja 0,0  
13-111-0661-N.PR01 Theoretische Chemie   SoSe 2018  
13-111-0661-N.SE01 Vertiefende Theoretische Chemie Ja 0,0  
13-111-0661-N.SE01 Vertiefende Theoretische Chemie   SoSe 2018  
13-111-0661-N.VL01 Vertiefende Theoretische Chemie Ja 0,0  
13-111-0661-N.VL01 Vertiefende Theoretische Chemie   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung 30 Min. Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung 30 Min. k.Terminbuchung Dr. Carsten Baldauf; Prof. Dr. Thomas Heine Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Thomas Heine
Dr. Carsten Baldauf