04-053-2007-MA  Geschichte der Sorben im Kontext

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Till Vogt; Elisabeth Walther

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2018

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls können die Studierenden die Geschichte der Sorben periodisieren und in ausgewählten Aspekten analysieren. Sie vermögen die wesentlichen Merkmale kulturübergreifend zu identifizieren und vergleichend zu arbeiten.
Inhalt:
- Ausgewählte Aspekte der Geschichte der Sorben anhand von Quellen und Metatexten.
- Geschichte anderer europäischer Minderheiten im Vergleich mit dem Sorbischen
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Sorabistik (ab WS 2014/15): keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
gute aktive Sprachkenntnisse des Ober- oder Niedersorbischen
Moduleinstufung im Wahlbereich:
weiterführend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.03.2018 12:00 | 16.06.2018 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-053-2007-MA.SE01 Geschichte der Sorben Ja 0,0  
04-053-2007-MA.SE01 Geschichte der Sorben   SoSe 2018  
04-053-2007-MA.SE02 Geschichte europäischer Minderheiten im Vergleich Ja 0,0  
04-053-2007-MA.SE02 Geschichte europäischer Minderheiten im Vergleich   SoSe 2018  
04-053-2007-MA.VL01 Geschichte der Sorben Ja 0,0  
04-053-2007-MA.VL01 Geschichte der Sorben   SoSe 2018  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit (Bearbeitungszeit 4 Wo., Präsentation 20 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit (Bearbeitungszeit 4 Wo., Präsentation 20 Min.) k.Terminbuchung Till Vogt; Elisabeth Walther Ja
Modulverantwortliche
Elisabeth Walther
Till Vogt