03-HIS-0209.VS01 Geschichte der Gesellschaft und Wirtschaft in der Frühen Neuzeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Markus A. Denzel

Veranstaltungsart: Vorlesung mit seminaristischem Anteil

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 6

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Studierenden werden mit zentralen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft in Europa und in den europäischen Besitzungen in Übersee zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert sowie den grundlegenden Begriffen und Methoden der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vertraut gemacht. Insbesondere sollen die zentralen ökonomischen und zentralen Institutionen und die Interdependenzen zwischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa einerseits und in den europäischen Überseegebieten andererseits in das Bewusstsein der Studierenden dringen. Im Seminar vertiefen die Studierenden ausgewählte thematische Aspekte. Sie erproben wichtige Methoden der wissenschaftlichen Arbeit im Kontext der Geschichte der vorindustriellen Zeit, interpretieren Quellen und sind in der Lage, Methoden und Arbeitstechniken der Geschichtswissenschaft bei der Realisierung wissenschaftlicher Arbeitsaufträge anzuwenden.

Organisatorisches:
Übung
PD Dr. Mechthild Isenmann

Blockveranstaltung:
20. April: 11.15 – 15.45 Uhr, SG S 420
11. Mai: 11.15 – 15.45 Uhr, HSG HS 16
01. Juni: 11.15 – 15.45 Uhr, SG S 202
22. Juni: 11.15 – 15.45 Uhr, HSG, HS 17
06. Juli: 11.15 – 14.15 Uhr, SG S 420

Titel: Vom städtischen Kaufmann zum global handelnden Unternehmer. Handel – Politik – Reichtum in der Frühen Neuzeit (15.–17. Jh.)

Beschreibung: Im Zentrum steht die Entwicklung des europäischen Handels vom innerstädtischen oder innerhalb einer Städteregion handelnden Kaufmann (12. –14. Jhs.), den zunehmend Fernhandel treibenden Handelsgesellschaften (14.–16. Jh.) hin zu dem Unternehmer, der seit dem 16. Jh. in einer zunehmend globalisierten Welt umfassend Warenhandel betreibt und im Finanzwesen (Bank, Börse, bargeldloser Zahlungsverkehr) aktiv ist.

Literatur: Denzel, Markus A., The Merchant Family in the „Oberdeutsche Hochfinanz” from the Middle-Ages up to the Eighteenth Century, in: Cavaciocchi, Simonetta (a cura di), La famiglia nell'ecconomia europea secc. XII–XVIII (Fondazione istituto internazionale di storia ecconomica „F. Datini“. Serie II–Atti delle „Settimane di studi“ e altri convegni, 40) Firenze 2009, S. 365–388.
Häberlein, Mark, Aufbruch ins globale Zeitalter. Die Handelswelt der Fugger und Welser. Darmstadt 2016.
North, Michael; Ambrosius, Gerold, Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein Jahrtausend im Überblick. 2., völlig überarb. und aktualisierte Aufl., München 2005.

Literatur:
Einführende Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 9. Apr. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
2 Di, 10. Apr. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
3 Mo, 16. Apr. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
4 Di, 17. Apr. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
5 Mo, 23. Apr. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
6 Di, 24. Apr. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
7 Mo, 30. Apr. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
8 Mo, 7. Mai 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
9 Di, 8. Mai 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
10 Mo, 14. Mai 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
11 Di, 15. Mai 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
12 Di, 22. Mai 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
13 Mo, 28. Mai 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
14 Di, 29. Mai 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
15 Mo, 4. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
16 Di, 5. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
17 Mo, 11. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
18 Di, 12. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
19 Mo, 18. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
20 Di, 19. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
21 Mo, 25. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
22 Di, 26. Jun. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
23 Mo, 2. Jul. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
24 Di, 3. Jul. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
25 Mo, 9. Jul. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Markus A. Denzel
26 Di, 10. Jul. 2018 09:15 10:45 Hörsaal 11 H2.051 Prof. Dr. Markus A. Denzel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende
Prof. Dr. Markus A. Denzel