03-ARC-1207.SE01 Die untere Mittelelbe im frühen und hohen Mittelalter

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Matthias Hardt

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Archäologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Gebiet der heutigen Altmark, des Hannoverschen Wendlandes, der Prignitz und Südwestmecklenburgs war im frühen und hohen Mittelalter eine von verschiedenen slawischen Gruppen bewohnte Region, die seit dem 9. Jahrhundert vom Herrschaftsanspruch des Königs der Franken und seiner ostfränkisch-deutschen Nachfolger berührt und so zu einer Grenzlandschaft wurde. Archäologisch schlägt sich diese Situation in zahlreichen Befestigungen, Siedlungen und Gräberfeldern nieder, die im Seminar vorgestellt und multidisziplinär interpretiert werden sollen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 17. Apr. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
2 Di, 24. Apr. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
3 Di, 8. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
4 Di, 15. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
5 Di, 22. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
6 Di, 29. Mai 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
7 Di, 5. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
8 Di, 12. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
9 Di, 19. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
10 Di, 26. Jun. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
11 Di, 3. Jul. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
12 Di, 10. Jul. 2018 15:15 16:45 Seminarraum 307 Prof. Matthias Hardt
Enthalten in Modulen
Modul
03-ARC-1207 Mittelalter (SoSe 2018)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Matthias Hardt