03-KUG-1505  Excursion

Module details
Registration options
Module Owner: Dr. Nadja Horsch

Duration: 1

Number of electives: 0

Credits: 10,0

Start Semester: summer semester 2022

Registration periods
Phase Block Register from | to End cancellation
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Courses
Number Name Mandatory Semester Credits  
03-KUG-1505.EX01 Exkursion Yes 0,0  
03-KUG-1505.EX01a „Der König ist auch großer Blumenfreund. Es ist da ein ganzer Wald von Araucarien“ (1882): Gärten der Iberischen Halbinsel   summer semester 2022  
03-KUG-1505.EX01b Holy Matter. Repräsentation und Materialität in der Heiligenverehrung in Rom und Neapel (Spätantike bis Frühe Neuzeit)   summer semester 2022  
03-KUG-1505.SE01 Exkursionsseminar Yes 0,0  
03-KUG-1505.SE01a „Der König ist auch großer Blumenfreund. Es ist da ein ganzer Wald von Araucarien“ (1882): Gärten der Iberischen Halbinsel   summer semester 2022  
03-KUG-1505.SE01b Holy Matter. Repräsentation und Materialität in der Heiligenverehrung in Rom und Neapel (Spätantike bis Frühe Neuzeit)   summer semester 2022  
Requirements
Course/Final module requirements Requirements Compulsory pass Weighting
Final module requirements   Hausarbeit (6 Wochen) Yes 1
Final module exams
Exam Date Instructors Compulsory pass
1  Hausarbeit (6 Wochen) Time tbd Dr. Nadja Horsch Yes
2  Hausarbeit (6 Wochen)-Nachtermin Time tbd Dr. Nadja Horsch Yes
Module Owner
Dr. Nadja Horsch