04-046-2035  Language in Focus

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Gereon Müller

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
unregelmäßig
Ziele:
Die Studierenden sind in der Lage, ein komplexes sprachliches Phänomen, eine Sprache oder Sprachfamilie oder ein linguistisches Konzept multiperspektivisch zu erfassen und zu analysieren, unter Einbeziehung verschiedener grammatiktheoretischer, typologischer, computationeller und experimenteller Verfahren.
Inhalt:
Das Modul fokussiert jeweils einen ausgewählten Untersuchungsgegenstand aus verschiedenen Blickwinkeln. Als Themen kommen in Frage wenig untersuchte Sprachen bzw. Sprachfamilien (unter Einbeziehung von sprachlichen InformantInnen), aktuell zentral in der Forschung diskutierte linguistische Konzepte (wie z.B. Ökonomie, Ikonizität, Zyklizität), oder komplexe sprachliche Phänomene (wie z.B. Diathesen, Satzeinbettung, Topikalität). In den Seminaren werden diese Untersuchungsgegenstände aus unterschiedlichen linguistischen Perspektiven und im Hinblick auf phonologische, morphologische, syntaktische und semantische Aspekte angegangen; in der Übung werden die jeweils einschlägigen Analysetechniken vertieft (z. B. Methoden der Feldforschung, der Korpusanalyse oder der grammatiktheoretischen Analyse).
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Linguistik (Linguistics): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 20.03.2024 12:00 | 25.03.2024 17:00 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-046-2035.SE01 Language in focus 1 Ja 0,0  
04-046-2035.SE01 Syntax under Pressure: The View from Phonology   SoSe 2024  
04-046-2035.SE02 Language in focus 2 Ja 0,0  
04-046-2035.SE02 Syntax under Pressure: The view from Semantics   SoSe 2024  
04-046-2035.ÜB01 Language in focus Ja 0,0  
04-046-2035.ÜB01 Syntax under Pressure from Morphology: Auxiliary constructions   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit (8 Wochen) und Präsentation (30 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit (8 Wochen) und Präsentation (30 Min.) k.Terminbuchung Ph.D. Paula Fenger; Prof. Dr. Gereon Müller; Dr. Philipp Weisser Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Gereon Müller