13-121-0326  Vertiefungspraktikum Biomimetische Katalyse

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Tanja Gulder

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden erlernen moderne organisch-chemische und biochemische Arbeitstechniken, um diese dann zur Entwicklung und Untersuchung neuer, an die Natur angelehnter, Synthesemethoden anzuwenden. Außerdem werden moderne Analysetechniken und spektroskopischer Methoden vorgestellt, um Reaktionsverläufe im Detail zu verfolgen und Produkte zweifelsfrei zu charakterisieren.
Inhalt:
selektive Halogenierungen, rekombinante Protein-Expression, Enzym-katalysierte organisch-chemische Transformationen, Photochemie, Elektrochemie, enantioselektive Katalyse, (Festphasen-)Peptidsynthese, Metall-Peptidkatalyse
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Chemie: keine
Master of Science Structural Chemistry and Spectroscopy: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-121-0326.PR01 Vertiefungspraktikum Biomimetische Katalyse Ja 0,0  
13-121-0326.PR01 Vertiefungspraktikum Biomimetische Katalyse   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktische Leistung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktische Leistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Tanja Gulder Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Tanja Gulder