13-121-0419  Vertiefungspraktikum Charakterisierung von Gasphasenclustern und fluiden Grenzflächen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Knut R. Asmis

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden kennen moderne spektroskopische Methoden der Physikalischen Chemie zur Untersuchung von Gasphasenclustern bzw. fluiden Grenzflächen und können Ihr Wissen in forschungsorientierten Projekten anwenden.
Inhalt:
Mitarbeit in einem aktuellen Forschungsprojekt im Rahmen eines Forschungs-praktikums zu ausgewählten Themen der modernen Spektroskopie, wie z.B. lineare und nicht-lineare optische Methoden, Teilchenspektroskopie, photochemische und photophysikalische Sondierung von größenselektierten molekularen Aggregaten in der Gasphase bzw. fluiden Grenzflächen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Chemie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-121-0419.PR01 Vertiefungspraktikum Charakterisierung von Gasphasenclustern und fluiden Grenzflächen Ja 0,0  
13-121-0419.PR01 Vertiefungspraktikum Charakterisierung von Gasphasenclustern und fluiden Grenzflächen   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsleistung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Knut R. Asmis Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Knut R. Asmis