13-121-0316  Vertiefungspraktikum Organische Chemie / Chemische Biologie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Thorsten Berg

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden werden moderne organisch-chemische Synthesetechniken kennen lernen und sie für die Synthese von Verbindungsbibliotheken oder Sondenmoleküle für die Chemische Biologie einsetzen. Dabei werden sie Strategien anwenden, mit denen sowohl das Design der Zielmoleküle als auch die Synthesewehe unter dem Aspekt Effizienz und strukturelle und funktionelle Diversität optimiert werden.
Inhalt:
Im Rahmen dieses Praktikums sollen die Studierenden auf der Basis einer umfassenden Literaturrecherche das Design der Zielverbindungen und der zu beschreitenden Synthesewege entwickeln. Die Synthese der Zielverbindungen geschieht u. a. mit Hilfe von Methoden der Festphasensynthese, geträgerten Reagentien, Katalysatoren, mitunter auch unter Schutzgasatmosphäre mit Hilfe metallorganischer Reagentien, oder unter Benützung eines Syntheseroboters. Die Versuche werden ausgewertet, protokolliert und die Produkte durch NMR-, IR-, Massenspektroskopie vollständig charakterisiert. Begleitend erfolgt eine Einführung in die Patendatenbankrecherche.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~organik/.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Chemie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-121-0316.PR01 Vertiefungspraktikum Organische Chemie / Chemische Biologie Ja 0,0  
13-121-0316.PR01 Vertiefungspraktikum Organische Chemie / Chemische Biologie   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsleistung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsleistung k.Terminbuchung Prof. Dr. Thorsten Berg Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Thorsten Berg