04-009-4008  Sorabistika II - Sorabistik II

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Till Vogt

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls vermögen die Studierenden in den wichtigsten Bereichen der Sorabistik Fachtexte zu erfassen und Phänomene der sorbischen Sprache und Literatur zu benennen und zu erläutern. Sie können sorbische literarische Texte unter historischen und gattungsspezifischen Aspekten analysieren.
Inhalt:
Behandlung von spezifischen Themen der synchronen sorbischen Sprachwissenschaft (Phonetik/Phonologie, Morphologie, sorbische Dialektologie, Lexikologie) und Literaturwissenschaft, insbesondere die Poetik, Rezeption und Schaffung sorbischer Kinder- und Jugendliteratur.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Niedersorbisch: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-009-4008.SÜ01 Sorbische Kinder- und Jugendliteratur Ja 0,0  
04-009-4008.SÜ01 Sorbische Kinder- und Jugendliteratur   SoSe 2024  
04-009-4008.SÜ02 Sorbische Sprachwissenschaft Ja 0,0  
04-009-4008.SÜ02 Sorbische Sprachwissenschaft   SoSe 2024  
04-009-4008.VL01 Sorbische Geschichte II Ja 0,0  
04-009-4008.VL01 Sorbische Geschichte II   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Till Vogt; Prof. Dr. Eduard Werner Ja
2  Nachtermin Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Till Vogt; Prof. Dr. Eduard Werner Ja
Modulverantwortliche
Till Vogt