12-GEO-M-RS02  Ground Truthing

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Hannes Feilhauer

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach erfolgreicher Teilnahme des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- Anforderungen an in-situ Messungen für fernerkundungsgestützte Analysen zu verstehen,
- zu verstehen, wie Methoden für diese Messungen in Theorie und Praxis eingesetzt werden,
- diese unter Berücksichtigung von Skalensprüngen auf neue Problemstellungen anzuwenden.
Inhalt:
Es werden grundlegende Prinzipien und Methoden der Erfassung von Geländedaten für fernerkundungsgestützte Analysen vorgestellt, diskutiert sowie im Rahmen von praktischen Übungen im Gelände angewendet.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Portfolio' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Regelmäßig ausgegebene Übungsaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des gesamten Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Earth System Data Science and Remote Sensing: Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache (z.B. R, Python, Julia...)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 19.03.2024 12:00 | 25.03.2024 17:00 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GEO-M-RS02.VL01 Sampling Design & Ground Truthing in Remote Sensing Ja 0,0  
12-GEO-M-RS02.VL01 Sampling Design & Ground Truthing in Remote Sensing   SoSe 2024  
12-GEO-M-RS02.ÜB01 Field Techniques in Remote Sensing Ja 0,0  
12-GEO-M-RS02.ÜB01 Field Techniques in Remote Sensing   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio Mo, 30. Sep. 2024, 00:00 - 12:00 Prof. Dr. Hannes Feilhauer; Dr. Claudia Guimarães-Steinicke Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Hannes Feilhauer