12-GGR-M-GFP2  Geographische Informationssysteme - Modelle und Analysen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Miguel Mahecha

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Kompetenzen zur selbstständigen Anwendung von Geoinformationssystemen in der Physischen Geographie; Fähigkeit zur eigenständigen Erarbeitung von GIS-Modellen zur raumbezogenen Analyse geographischer Fragestellungen
Inhalt:
Modellierung im Geographischen Informationssystem unter Verwendung von Vektor- und Rasterdaten; Interpolation von Geodaten; Geostatistische Verfahren (Kriging); Grundlagen und Anwendung in einem GIS; Digitale Höhen- bzw. Oberflächenmodelle; Zellulare Automaten zur Modellierung dynamischer Prozesse; Musteranalyse (Variogramme und fraktale Modelle)
Literaturangabe:
Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Physische Geographie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 19.03.2024 12:00 | 25.03.2024 17:00 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GGR-M-GFP2.SE01 Geoinformationssysteme - Modelle und Analysen Ja 0,0  
12-GGR-M-GFP2.SE01 Geoinformationssysteme - Modelle und Analysen   SoSe 2024  
12-GGR-M-GFP2.VL01 Geoinformationssysteme - Modelle und Analysen Ja 0,0  
12-GGR-M-GFP2.VL01 Geoinformationssysteme - Modelle und Analysen   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 26. Jul. 2024, 14:00 - 14:45 Dr. Guido Kraemer; Prof. Dr. Miguel Mahecha Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Miguel Dario Mahecha