13-121-1412  Technische Umweltchemie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Dirk Enke

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Der Studierende soll die Grundlagen und die Möglichkeiten der Technischen Umweltchemie kennen lernen.
Inhalt:
Teil I: Additive Umweltschutzmaßnahmen zur Abluft (Staubentfernung, Entschwefelung, Entstickung, organische Lösemittel, KfZ-Abgase) und Abwasserreinigung (allgemeine Verfahren, Adsorption, Ionenaustausch, Extraktion, Membranverfahren)
Teil II: Primäre Umweltschutzmaßnahmen zur Vermeidung und Verringerung von Reststoffen (neue Synthesewege, verbesserte Katalysatoren, Recycling im Produktionsverbund); Recycling von ausgewählten Wertstoffen
Teil III: Behandlung fester Abfälle (Recycling, Deponierung, thermische Verfahren, Biologisch-mechanische Verfahren); innovative Methoden und Verfahren
Literaturangabe:
Fritz, Kern: Reinigung von Abgasen, Vogel; Kunz: Reinigung von Abwasser, Vogel; Nöthe: Abfall, Wiley-VCH
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Chemie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-121-1412.VL01 Technische Umweltchemie (Additive Umweltschutzmaßnahmen) Ja 0,0  
13-121-1412.VL01 Technische Umweltchemie [Vorlesung]   SoSe 2024  
13-121-1412.VL02 Technische Umweltchemie (Integrierter Umweltschutz) Ja 0,0  
13-121-1412.VL02 Technische Umweltchemie [Seminar]   SoSe 2024  
13-121-1412.VL03 Technische Umweltchemie (Recycling und Deponierung) Ja 0,0  
13-121-1412.VL03 Technische Umweltchemie (Recycling und Deponierung)   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur 90 Min. Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur 90 Min. [SoSe 2024] Mo, 22. Jul. 2024, 10:00 - 11:30 Prof. Dr. Dirk Enke; Anett Georgi; Dr. Katrin Mackenzie Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Dirk Enke