13-111-0141-X  Trennmethoden

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Ralf Hoffmann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden besitzen einen Überblick und das Verständnis moderner Trennmethoden und kennen ihre Anwendungen.
Inhalt:
Grundlagen chromatographischer Trennmethoden, Gaschromatographie, Flüssigchromatographie, Elektrophorese, Massenspektrometrie, GC-MS, LC-MS, Trennung von Proteinen und Nukleinsäuren, Proteinfällung, Zentrifugation, Ultrafiltration, Dialyse. Struktur und Eigenschaften von Peptiden, Proteinen, DNA und RNA. Bioanalytische Grundlagen.
Literaturangabe:
1. M. Otto, Analytische Chemie, Wiley-VCH
2. M. Schäfer und H. Budzikiewicz: Massenspektrometrie, Wiley-VCH
3. Lottspeich & Engels
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Chemie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-111-0141-X.PR01 Trennmethoden Ja 0,0  
13-111-0141-X.PR01 Trennmethoden   SoSe 2024  
13-111-0141-X.VL01 Trennmethoden Ja 0,0  
13-111-0141-X.VL01 Trennmethoden [in der 1. Vorlesungswoche: Sondertermine]   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungskombination Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Klausur 90 Min Summe 2
  Klausur 90 Min Ja 2
Praktische Leistung (Antestate, Protokolle und Versuchsdurchführung Summe 1
  Praktische Leistung (Antestate, Protokolle und Versuchsdurchführung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Klausur 90 Min 1  Klausur 90 Min k.Terminbuchung Prof. Dr. Ralf Hoffmann Ja
Praktische Leistung (Antestate, Protokolle und Versuchsdurchführung 1  Praktische Leistung (Antestate, Protokolle und Versuchsdurchführung k.Terminbuchung Prof. Dr. Ralf Hoffmann Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Ralf Hoffmann