05-BWI-04  Lernen und Instruktion

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Henrik Saalbach

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden
- Sind mit den wichtigsten Paradigmen und Theorien der modernen Lernpsychologie vertraut
- Kennen wichtige Ergebnisse und Befunde zu den Bedingungen, Prozessen und Konsequenzen schulischen Lernens
- Kennen die wichtigsten Ansätze und Befunde der Instruktionspsychologie
- Können aus den Erkenntnissen der modernen Lern- und Instruktionspsychologie Konsequenzen für die Gestaltung von Schule und Unterricht ziehen
- Nutzen die Kenntnisse der Lern- und Instruktionspsychologie, um ihre Überzeugungen zur vorteilhaften Gestaltung von Schule und Unterricht zu überprüfen
Inhalt:
Lernen und Instruktion (VO)
Lernen und Instruktion (SO)
Literaturangabe:
www.uni-leipzig.de/~erzwiss/
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Bildungswissenschaften: Teilnahme am Modul 05-BWI-02 und 05-BWI-03
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Bildungswissenschaften: Teilnahme an den Modulen 05-BWI-02 und 05-BWI-03
Staatsexamen Lehramt an Grundschulen Bildungswissenschaften: Teilnahme am Modul 05-BWI-02 und 05-BWI-03
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Bildungswissenschaften: Teilnahme an den Modulen 05-BWI-02 und 05-BWI-03
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.03.2024 00:00 | 28.03.2024 00:00 08.06.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-BWI-04.SE01 Lernen und Instruktion Ja 0,0  
05-BWI-04.SE01a Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01b Lernen und Instruktion [Digitallehre]   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01c Lernen und Instruktion [Digitallehre]   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01d Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01e Lernen und Instruktion [Digitallehre]   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01f Lernen und Instruktion [Digitallehre]   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01g Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01h Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01i Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01j Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01k Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01l Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01m Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.SE01n Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
05-BWI-04.VL01 Lernen und Instruktion Ja 0,0  
05-BWI-04.VL01 Lernen und Instruktion   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (Ende Lehrveranstaltungszeitraum) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (Ende Lehrveranstaltungszeitraum) k.Terminbuchung Dr. Cathrin Dietzel; Dr. Christian Hahn; Prof. Dr. Henrik Saalbach; Monique Stecher; Dr. Berit Streubel Ja
2  Portfolio (Ende Lehrveranstaltungszeitraum) k.Terminbuchung Dr. Cathrin Dietzel; Dr. Christian Hahn; Prof. Dr. Henrik Saalbach; Monique Stecher; Dr. Berit Streubel Ja
3  Portfolio (Ende Lehrveranstaltungszeitraum) k.Terminbuchung Dr. Cathrin Dietzel; Dr. Christian Hahn; Prof. Dr. Henrik Saalbach; Monique Stecher; Dr. Berit Streubel Ja
4  Portfolio (Ende Lehrveranstaltungszeitraum) k.Terminbuchung Prof. Dr. Henrik Saalbach Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Henrik Saalbach