13-BCH-0205  Organische Chemie I

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Thorsten Berg; Prof. Dr. Tanja Gulder; Dr. Martin Kretzschmar; Prof. Dr. Kirsten Zeitler

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2024

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Erlernen der Grundkenntnisse der Organischen Chemie, Grundverständnis für Stabilität und Reaktivität organischer Moleküle, teilweise mit Bezug zu biochemisch relevanten Fragestellungen, Erlernen von Grundoperationen organisch-chemischen Experimentierens in Zusammenhang mit den im theoretischen Teil vorgestellten funktionellen Gruppen.
Inhalt:
Aufbau organischer Moleküle, Bindungsarten und -energien, Alkane und Cycloalkane, Konfiguration und Konformation, radikalische Substitution, Alkylhalogenide, nucleophile Substitution, funktionelle Gruppen, Stereochemie, Eliminierung, Alkene, elektrophile Addition, Polymerisation, Alkadiene, Mesomerie, Alkine, Aromaten, elektrophile aromatische Substitution.

Die Lehrveranstaltungen können durch Tutorien begleitet werden.
Literaturangabe:
Streitwieser / Heathcock / Kosower, Orga-
nische Chemie 2. Aufl., 1994, Wiley-VCH
Vollhardt / Schore Organische Chemie
3. Aufl., 2000, Wiley-VCH
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (120 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: 8 Protokolle zum Praktikum
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Biochemie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 18.03.2024 00:00 | 15.05.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-BCH-0205.PR01 Organische Chemie I Ja 0,0  
13-BCH-0205.PR01 Organische Chemie I   SoSe 2024  
13-BCH-0205.VL01 Organische Chemie I Ja 0,0  
13-BCH-0205.VL01 Organische Chemie I   SoSe 2024  
13-BCH-0205.ÜB01 Organische Chemie I Ja 0,0  
13-BCH-0205.ÜB01 Organische Chemie I   SoSe 2024  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Kathrin Bellmann-Sickert; Prof. Dr. Thorsten Berg; Prof. Dr. Tanja Gulder; Dr. Martin Kretzschmar; Prof. Dr. Christoph Schneider; Dr. Marcel Sickert; Prof. Dr. Kirsten Zeitler Ja
Modulverantwortliche
Dr. Martin Kretzschmar
Prof. Dr. Kirsten Zeitler
Prof. Dr. Thorsten Berg
Prof. Dr. Tanja Gulder