03-AEG-3202.ÜB01 Topographie und Denkmäler von Alt-Philae in der Dokumentation des 18.–20. Jahrhunderts

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Holger Kockelmann

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Ägyptologie

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Spätestens mit der Flutung durch Inbetriebnahme des alten Assuan-Damms im Jahre 1902 wurde die Tempelinsel von Philae zu einer wounded site mit massiv verändertem Erscheinungsbild. Die Verlagerung der Tempelbauten in den 1970er Jahren auf die mehrere hundert Meter entfernte Insel Agilkia gab dieser tiefgreifenden Transformation einen weiteren Schub; heute ist vom originalen Standort der Tempel nur noch eine einzelne Felsgruppe erkennbar, die aus dem Wasser ragt. Dennoch ist Alt-Philae nicht gänzlich verloren: Reiseberichte, Gemälde, historische Fotographien und wissenschaftliche Dokumentationen enthalten zahlreiche Informationen zum Erscheinungsbild der ursprünglichen Tempelinsel, zu ihrer Topographie und Umgebung, den archäologischen Funden und dem Zustand ihrer Denkmäler vor der Überschwemmung. Über die Projektarbeit soll der Umgang mit diesen verschiedenen Quellengruppen eingeübt und ihr Potential für die Erforschung der Tempelinsel in unterschiedlichen Bereichen und unter verschiedenen Aspekten bewertet werden.

Organisatorisches:
Bachelor-Studierende sind explizit angesprochen, sich der Veranstaltung anzuschließen, welche nach Rücksprache auch für ein zukünftiges Masterstudium angerechnet werden kann.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 8. Apr. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
2 Mo, 15. Apr. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
3 Mo, 22. Apr. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
4 Mo, 29. Apr. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
5 Mo, 6. Mai 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
6 Mo, 13. Mai 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
7 Mo, 27. Mai 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
8 Mo, 3. Jun. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
9 Mo, 10. Jun. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
10 Mo, 17. Jun. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
11 Mo, 24. Jun. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
12 Mo, 1. Jul. 2024 14:00 14:45 Seminarraum S405 S 4.103 Prof. Dr. Holger Kockelmann
Enthalten in Modulen
Modul
03-AEG-3202 Projektarbeit (SoSe 2024)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Holger Kockelmann