03-003-7012.SE01 Die Antike in der Geschichte der Religionswissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Thomas Hase

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Religionswissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
"Fachidentitäten" sind fluide Konzepte. Das zu erörtern, werden wir in diesem Seminar Texte von und über Autoren (und einer Autorin: Jane Ellen Harrison) lesen, die sich in den Jahrzehnten vor und nach der Institutionalisierung des Faches "Religionswissenschaft" mit den Religionen der sogenannten klassischen Antike beschäftigt haben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 12. Apr. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
2 Fr, 19. Apr. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
3 Fr, 26. Apr. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
4 Fr, 3. Mai 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
5 Fr, 10. Mai 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
6 Fr, 17. Mai 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
7 Fr, 24. Mai 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
8 Fr, 31. Mai 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
9 Fr, 7. Jun. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
10 Fr, 14. Jun. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
11 Fr, 21. Jun. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
12 Fr, 28. Jun. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
13 Fr, 5. Jul. 2024 14:15 15:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Thomas Hase
Enthalten in Modulen
Modul
03-003-3051 Forschungsmodul Religionsgeschichte (SoSe 2024)
03-003-4030 Systematische Religionswissenschaft C (SoSe 2024, SoSe 2024)
03-003-5030 Religionsgeschichte C (SoSe 2024, SoSe 2024)
03-003-7012 Theorien über Religion (SoSe 2024, SoSe 2024)
03-003-7013 Religionsvergleich (SoSe 2024, SoSe 2024)
03-003-7014 Religion in modernen Gesellschaften (SoSe 2024, SoSe 2024)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Thomas Hase