01-DKE-1000WP.VL01 Der Glaube Israels - Teil 1

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Raik Heckl

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: VL AT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Vorlesung geht den Diskursen bei der Herausbildung der jüdischen Religion nach. Dabei wird die Frage nach der praktizierten Religiosität ebenso behandelt wie jene nach der Funktion programmatischer Texte. Die Rekonstruktion der Herausbildung des jüdischen Monotheismus nimmt breiten Raum ein. Dem weiten Titel der Veranstaltung entsprechend wird ein Zugang zu Grundfragen der Religionsgeschichte Israels, zur Literatur und Theologie im AT vermittelt.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Seniorenstudium, Europastudium, Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen: keine
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Berlejung, A.: Geschichte und Religionsgeschichte, in: Gertz, J. (Hg.), Grundinformation Altes Testament, 6. Aufl. 2019, 59-192.
Smith, Mark S.: The early history of God: Yahweh and the other deities in ancient Israel, Grand Rapids, Mich 2002.
Schmidt, W.H., Alttestamentlicher Glaube, Neukirchen-Vluyn 2011.
Stahl, M.J., The “God of Israel” in History and Tradition (VTSup. 187), Leiden 2021.

Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Einschreibung Vorlesungszeit 19.03.2024 12:30 27.03.2024 17:00 08.06.2024 23:59
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 9. Apr. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
2 Di, 16. Apr. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
3 Di, 23. Apr. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
4 Di, 30. Apr. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
5 Di, 7. Mai 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
6 Di, 14. Mai 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
7 Di, 28. Mai 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
8 Di, 4. Jun. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
9 Di, 11. Jun. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
10 Di, 18. Jun. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
11 Di, 25. Jun. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
12 Di, 2. Jul. 2024 09:15 10:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Raik Heckl
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (SoSe 2023)
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (WiSe 2023/24)
01-DKE-1000 Basismodul Altes Testament I (SoSe 2024)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (SoSe 2023)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (WiSe 2023/24)
01-DKE-1001 Basismodul Altes Testament II (SoSe 2024)
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (WiSe 2023/24)
01-DKE-1100 Aufbaumodul Altes Testament I (SoSe 2024)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (WiSe 2023/24)
01-DKE-1101 Aufbaumodul Altes Testament II (SoSe 2024)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende
Prof. Dr. Raik Steffen Heckl