03-SZA-1101  Buddhist Studies and Contemplative Traditions: Methods and Sources I

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Jowita Kramer; Sonam Spitz; Dr. Marco Walther

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Kenntnis wichtiger wissenschaftlicher Methoden, die erforderlich sind, um sich der großen kulturellen Vielfalt des Buddhismus und der kontemplativen Traditionen Indiens und Tibets zu nähern und sich wissenschaftlich mit ihnen auseinanderzusetzen; Kritisches Bewusstsein für die Erforschung des Buddhismus und der kontemplativen Traditionen Indiens und Tibets als wissenschaftliche Disziplin und für die wichtigsten aktuellen Themen auf diesem Gebiet; Kenntnis der großen Vielfalt der Quellen, die für das Studium des Buddhismus und der kontemplativen Traditionen zur Verfügung stehen; Fähigkeit, wissenschaftliche Quellen kritisch zu bewerten und eine fundierte Position innerhalb einer wissenschaftlichen Debatte einzunehmen.
Inhalt:
Vertieftes Überblickswissen über Textquellen, die der Erforschung des Buddhismus und der kontemplativen Traditionen als Grundlage dienen; Vermittlung von regional- und kulturwissenschaftlichen Methoden und Theorien; Überblick über einschlägige Literatur zum Thema. Im Kolloquium werden ausgewählte Texte der vorgestellten Forschungsliteratur genauer analysiert und spezifische Aspekte und Charakteristika des wissenschaftlichen Schreibens in den Buddhist Studies erarbeitet, die in den eigenen Hausarbeiten umgesetzt werden sollen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Buddhist Studies and Contemplative Traditions: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SZA-1101.KQ01 Academic writing in Buddhist Studies and Contemplative Traditions Ja 0,0  
03-SZA-1101.KQ01 Academic writing in Buddhist Studies and Contemplative Traditions   WiSe 2023/24  
03-SZA-1101.SE01 Buddhist Studies and Contemplative Traditions: Methods and Sources Ja 0,0  
03-SZA-1101.SE01 Buddhist Studies and Contemplative Traditions: Methods and Sources   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (6 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Jowita Kramer; Sonam Spitz; Dr. Marco Walther Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Jowita Malgorzata Kramer
Dr. Marco Walther
Sonam Rinchen Thomas Spitz