03-SZA-0422  Buddhismus in globaler Ausbreitung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Jowita Kramer; Dr. Marco Walther

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
alle 2 Jahre im Wintersemester
Ziele:
Kenntnisse über die historische Entwicklung des Buddhismus, beginnend mit seinen Ursprüngen im alten Indien, über Tibet und Ostasien bis hin zur modernen Welt; tieferes Verständnis für den globalen Kulturtransfer, die damit einhergehenden transkulturellen Wechselwirkungen und gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskurse; Bewusstsein für die komplexen kulturellen und sozialen Entwicklungen des Buddhismus und darauf basierendes inter- und transkulturell fundiertes Problembewusstsein für globale Austauschprozesse.
Inhalt:
Überblick über das Phänomen der globalen Verbreitung des Buddhismus in Asien und der westlichen Welt; Geschichte und Ausbreitung der buddhistischen Lehre, Praktiken, Kunstgegenstände, Literaturen und Rituale in Süd-, Zentral- und Ostasien sowie in der westlichen Welt; Veranschaulichung der wichtigsten transkulturellen Dynamiken beim Transfer buddhistischer Traditionen in Asien und dem Westen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Kulturen Südasiens und Tibets: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SZA-0422.EL01 Buddhismus in globaler Ausbreitung Ja 0,0  
03-SZA-0422.EL01 Buddhismus in globaler Ausbreitung   WiSe 2023/24  
03-SZA-0422.VL01 Buddhismus in globaler Ausbreitung Ja 0,0  
03-SZA-0422.VL01 Buddhismus in globaler Ausbreitung   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mi, 31. Jan. 2024, 13:15 - 14:15 Prof. Dr. Jowita Kramer; Dr. Marco Walther Ja
2  Klausur (WH) Mi, 3. Apr. 2024, 14:00 - 15:00 Prof. Dr. Jowita Kramer; Dr. Marco Walther Ja
3  Klausur (WH) k.Terminbuchung Prof. Dr. Jowita Kramer; Dr. Marco Walther Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Jowita Kramer
Dr. Marco Walther