06-003-104-1  Einführung in die Theoretische Philosophie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden mit Grundlagen und zentralen Fragestellungen der Theoretischen Philosophie vertraut. Sie sind zu kritischer Lektüre maßgeblicher Texte befähigt und in der Lage, deren systematische Fragen und Argumentationen nachzuvollziehen und sich mit ihnen wissenschaftlich auseinanderzusetzen. Weiter beherrschen sie die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.
Inhalt:
In der Vorlesung werden zentrale Positionen und Begriffe der Theoretischen Philosophie vorgestellt und kritisch untersucht. Im Seminar werden anhand ausgewählter Texte und Themen Argumentations- und Reflexionsformen der Theoretischen Philosophie erarbeitet und diskutiert. Die Übung führt, inhaltlich am Seminar orientiert, in Aufgaben, Methoden und Probleme des Philosophiestudiums ein.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (90 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: 2 Essays (Bearbeitungszeit 2 Wochen)
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Philosophie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
06-003-104-1.SE01 Philosophische Propädeutik Ja 0,0  
06-003-104-1.SE01a Thomas Nagel: Der Blick von Nirgendwo   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.SE01f Platon: Philebos   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.SE01e Einführung in die analytische Philosophie des Geistes   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.SE01d Einführung in die Philosophie und ihr Studium   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.SE01c Descartes: Meditationen über die erste Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.SE01b Problem des Widerspruchs   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.TU01 Einführung in die Theoretische Philosophie Nein 0,0  
06-003-104-1.TU01a Tutorium zur Einführung in die Theoretische Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.TU01b Tutorium zur Einführung in die Theoretische Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.TU01c Tutorium zur Einführung in die Theoretische Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.TU01d Tutorium zur Einführung in die Theoretische Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.TU01e Tutorium zur Einführung in die Theoretische Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.TU01f Tutorium zur Einführung in die Theoretische Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.VL01 Einführung in die Theoretische Philosophie Ja 0,0  
06-003-104-1.VL01 Einführung in die Theoretische Philosophie   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.ÜB01 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Ja 0,0  
06-003-104-1.ÜB01d Einführung in die Lektüre englischer Texte   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.ÜB01a Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.ÜB01b Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   WiSe 2023/24  
06-003-104-1.ÜB01c Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mi, 21. Feb. 2024, 11:15 - 12:45 Prof. Dr. Adrian Haddock; Dr. Jonas Held Ja
2  Klausur - Nachschreibetermin Mo, 18. Mär. 2024, 10:15 - 11:45 N.N. Ja
3  Klausur - Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Adrian Haddock Ja
4  Klausur - Nachteilsausgleich Bearbeitungszeit 135 Minuten k.Terminbuchung Prof. Dr. Adrian Haddock Ja
5  Klausur - Nachteilsausgleich Essay k.Terminbuchung Prof. Dr. Adrian Haddock Ja
6  Klausur - Modulbelegung WiSe 2023/24 k.Terminbuchung Prof. Dr. Adrian Haddock; Dr. Jonas Held Ja