03-MUS-1200  Instrumentenkunde

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Josef Focht; Dr. Veit Heller

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die basale Vertrautheit mit dem frühneuzeitlichen und modernen Instrumentarium ist als zentrale Kompetenz dieses Moduls zu erwerben. Dazu werden ausgewählte organologische Aspekte von Spieltechnik, Aufführungspraxis, Notation und Klangkonzepten vermittelt.
Inhalt:
Klassifikation von Instrumenten, Herstellung und Handel, Material und Konzept, Schrift und Klang, Spieltechnik und Aufführungspraxis, Nomenklatur und Stimmung.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Musikwissenschaft: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-MUS-1200.SE01 Instrumentenkunde Ja 0,0  
03-MUS-1200.SE01 Grundlagen der musikalischen Akustik   WiSe 2023/24  
03-MUS-1300.SE01 Geschichte, Techniken und Instrumente der Elektroakustik und Musikelektronik im 20. und 21. Jhd.   WiSe 2023/24  
03-MUS-1200.VL01 Instrumentenkunde Ja 0,0  
03-MUS-1200.VL01 Einführung in die Instrumentenkunde   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (8 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Josef Focht; Dr. Veit Heller Ja
Modulverantwortliche
Dr. Veit Heller
Prof. Dr. Josef Focht