03-MUS-0800  Musikphilosophie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
alle 2 Jahre im Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden werden durch die Vorlesung befähigt, musikphilosophische Fragestellungen und Diskurse sowohl der Vergangenheit als auch der Gegenwart zu verstehen und einzuordnen. Gefördert wird dabei auch die Ausbildung eigener musikphilosophischer Reflexion. Ein Schwerpunkt liegt hier wie im Seminar darauf, Fragen und Probleme der Philosophie stets mit Erkenntnissen und Kompetenzen der Musikwissenschaft zu vermitteln. Anforderungen des Seminars sind in den meisten Fällen intensive und extensive Textlektüren. Gefördert wird dadurch die Fähigkeit, den Inhalt und den Aufbau von komplexen Texten richtig zu verstehen und kritisch dazu Stellung zu nehmen.
Inhalt:
Musikphilosophie hat im Spannungsfeld zwischen musikalischer Praxis, Forschung und Theorie einerseits und Kunstphilosophie/Ästhetik andererseits in den letzten Jahrzehnten auch im deutschsprachigen Raum einen Aufschwung erfahren. Die Vorlesung will dabei nicht nur Inhalte referieren (Doxographie), sondern zum selbstständigen Denken anregen. Dabei kann es um ganz elementare Fragen gehen wie "Was ist Musik?", "Was ist der Mensch, dass er Musik macht?", "Wie verhält sich Musik zur Sprache?" sowie um konkrete Herausforderungen beispielsweise der aktuellen Musikkultur.
Das Seminar möchte den Impuls zum selbstständigen, aber auch durch intensive Lektüre und methodische Reflexion disziplinierten musikphilosophischen Denken weitertragen, stets jedoch in Auseinandersetzung mit konkreten Texten und Problemen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Musikwissenschaft: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-MUS-0800.SE01 Musikphilosophie Ja 0,0  
03-MUS-0800.SE01a Neue Musik als Herausforderung an die Philosophie   WiSe 2023/24  
03-MUS-1500.VL01b Im Rhythmus des Algorithmus: Musik und (kritischer) Posthumanismus   WiSe 2023/24  
03-MUS-0800.SE01b Musikphilosophie im 19. Jh. nach Hegel   WiSe 2023/24  
03-MUS-0800.VL01 Musikphilosophie Ja 0,0  
03-MUS-0800.VL01 Einführung in die Musikphilosophie   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
03-MUS-0800.SE01 Musikphilosophie   Projektarbeit Ja 1
03-MUS-0800.VL01 Musikphilosophie   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann