04-009-1001-M  Aufbaumodul Sorabistik für Sorbisch-Nichtmuttersprachler

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Till Vogt; Prof. Dr. Eduard Werner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme an dem Modul haben die Studierenden einen Überblick über das Fach Sorabistik erworben und können dessen Teilgebiete und deren Fragestellungen und Untersuchungsgegenstände benennen und charakterisieren. Sie können die Grundbegriffe der Sprachwissenschaft auf das Obersorbische anwenden.
Inhalt:
- Grundbegriffe der Sprachwissenschaft
- Struktur, Inhalt und Methoden der Sorabistik
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Europäische Minderheitensprachen (ohne Vorkenntnissen des Obersorbischen): Sorbischkenntnisse gemäß Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-009-1001-M.SE01 Einführung in die Sorabistik Ja 0,0  
04-009-1001.SE01 Einführung in die Sorabistik   WiSe 2023/24  
04-009-1001-M.VÜ01 Einführung in die sorbische Sprachwissenschaft Ja 0,0  
04-009-1001.VÜ01a Einführung in die sorbische Sprachwissenschaft (Obersorbisch)   WiSe 2023/24  
04-009-1001.VÜ01b Einführung in die sorbische Sprachwissenschaft (Niedersorbisch)   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 9. Feb. 2024, 09:00 - 11:00 Till Vogt; Elisabeth Walther; Prof. Dr. Eduard Werner Ja
2  Nachklausur k.Terminbuchung Till Vogt; Elisabeth Walther; Prof. Dr. Eduard Werner Ja
Modulverantwortliche
Till Vogt
Prof. Dr. Eduard Werner