06-005-1109-W  Grundbegriffe, Akteure, Strukturen und Prozesse Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Durch den erfolgreichen Abschluss des Moduls erwerben die Studierenden Wissen über die basalen Begriffe, Zugänge und Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens.
Sie kennen die wissenschaftlichen Definitionen wesentlicher Grundbegriffe des Fachs (wie Kommunikation, Medien, Öffentlichkeit, Akteur, Struktur etc.) und können diese von einem Alltagsverständnis unterscheiden. Sie verstehen die Unterscheidung der sozialwissenschaftlichen Theorieebenen in interaktionsbezogene (Mikro), organisationsbezogene (Meso) und gesellschaftsbezogene (Makro) und können wesentliche Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft auf diesen Ebenen verorten.
Inhalt:
Im Fokus des Moduls stehen Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Bezügen zu den Grundbegriffen Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit sowie zu Theorien, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und auf verschiedene Theorieebenen mit Akteuren, Strukturen und Prozessen der Kommunikation auseinandersetzen.

Lehrsprache: Englisch oder Deutsch

Prüfungssprache: Englisch oder Deutsch

Die Information hierzu erfolgt vor der Moduleinschreibung auf elektronischem Weg (Vorlesungsverzeichnis) oder zu Beginn der Veranstaltung durch die Dozentin /den Dozenten.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die Wahlmodule der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
06-005-1109-W.VL01 Einführung in die KMW: Grundbegriffe, Akteure, Strukturen und Prozesse Ja 0,0  
06-005-1109.VL01 Einführung in die KMW: Grundbegriffe, Akteure, Strukturen und Prozesse   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur 60 Min. Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur 60 Min. Mi, 7. Feb. 2024, 17:00 - 18:00 Prof. Dr. Patrick Donges Nein
2  Klausur 60 Min. (Wdh) Mo, 25. Mär. 2024, 09:00 - 10:00 Prof. Dr. Patrick Donges Nein
3  Klausur 60 Min. (Wdh) k.Terminbuchung Prof. Dr. Patrick Donges Nein