03-AOR-0303  Akkadische Lektüre C

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Hannes Leonhardt; Ph. D. Takayoshi Oshima; Prof. Dr. Michael Peter Streck; Dr. Janine Wende; PD Dr. Cornelia Wunsch

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Vertiefte Kenntnisse der akkadischen (babylonisch-assyrischen) Sprache und der Keilschrift. Einübung grundlegender philologischer Analysemethoden. Einübung (kultur-)historischer Quelleninterpretation.
Inhalt:
Es werden akkadische (babylonisch-assyrische) Originaltexte aus einer ausgewählten Epoche bzw. Gattung philologisch analysiert und (kultur-) historisch interpretiert. Die behandelte Lektüre repräsentiert einen von vier unterschiedlichen Schwerpunkten in den Modulen "Akkadische Lektüre A-D".
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/altorient/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Altorientalistik: Teilnahme am Modul "Einführung in die akkadische (babylonisch-assyrische) Literatur und Sprache sowie die Keilschrift II" (03-AOR-0103).
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Teilnahme am Modul "Einführung in die akkadische Sprache I" (03-AOR-0102) oder vergleichbare Kenntnisse
Moduleinstufung im Wahlbereich:
weiterführend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AOR-0303.SE01 Akkadische Lektüre C Ja 0,0  
03-AOR-0206.SE01a Akkadische Lektüre: Das Gilgameš-Epos   WiSe 2023/24  
03-AOR-0206.SE01b Lektüre: Ludlul Bel Nemeqi (Ich will den Herrn der Weisheit preisen)   WiSe 2023/24  
03-AOR-0206.SE01d Von der Keilschrift zum Podcast   WiSe 2023/24  
03-AOR-0206.SE01c Alltagstexte aus neubabylonischen Archiven   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (3 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (3 Wochen) Do, 29. Feb. 2024, 00:00 - 00:00 Hannes Leonhardt; Ph. D. Takayoshi Oshima; Prof. Dr. Michael Peter Streck; Dr. Janine Wende; PD Dr. Cornelia Wunsch Ja
Modulverantwortliche
Dr. Janine Wende
Prof. Dr. Michael Peter Streck
Hannes Leonhardt
Ph. D. Takayoshi Oshima
PD Dr. Cornelia Wunsch