04-002-1501  Key Qualification in English Studies

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Claudia Georgi; Prof. Dr. Ralf Haekel; Max Jokschus; Dr. Arne Lohmann; Jolene Mathieson; Dr. Patrick McCafferty; Dr. Jakob Neels; Prof. Dr. Ole Schützler

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Ziel ist die Entwicklung sprachlicher und diskursiver Kompetenzen, die die Studierenden zur Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs befähigen. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Studierenden komplexe Fachtexte lesen, in ihrer Zweckstruktur verstehen und Stilunterschiede wahrnehmen. Sie können klare, detaillierte und kohärente Texte der universitären Diskursarten kommunikativ adäquat, sprachlich richtig und stilistisch angemessen verfassen, darlegen und diskutieren.
Inhalt:
Sprachfertigkeiten im Bereich des akademischen Diskurses; fach- und berufsorientiertes Kommunikationstraining, Vermittlung und Anwendung von Präsentations-, Diskussions- und Argumentationstechniken, Vermittlung von Spezifika der interkulturellen Kommunikation; Vermittlung bzw. Vertiefung autonomiefördernder Lernstrategien: Prinzipien des medien- und computergestützten Spracherwerbs, E-Learning; Vermittlung transferfähigen Basiswissens in den Bereichen Textlinguistik, Grammatik und Stilistik

Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache gehalten. Studien- und Prüfungsleistungen sind in englischer Sprache zu erbringen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Anglistik: Englischkenntnisse Niveaustufe B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Ordnung für die fakultätsinternen Schlüsselqualifikationsmodule der Philologischen Fakultät: Englischkenntnisse Niveaustufe B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-002-1501.VL01 Academic Composition Ja 0,0  
04-002-1501.VL01 Academic Composition   WiSe 2023/24  
04-002-1501.ÜB01 Academic Oral and Presentation Skills Ja 0,0  
04-002-1501.ÜB01a Academic Oral and Presentation Skills   WiSe 2023/24  
04-002-1501.ÜB01b Academic Oral and Presentation Skills   WiSe 2023/24  
04-002-1501.ÜB01c Academic Oral and Presentation Skills   WiSe 2023/24  
04-002-1501.ÜB01d Academic Oral and Presentation Skills   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungskombination Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen Elektronische Prüfung (Multiple Choice) Summe 1
  Elektronische Prüfung (Multiple Choice) Ja 1
Mündliche Präsentation 15 Min. Summe 1
  Mündliche Präsentation 15 Min. Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Elektronische Prüfung (Multiple Choice) 1  Elektronische Prüfung (Multiple Choice) k.Terminbuchung Dr. Claudia Georgi; Prof. Dr. Ralf Haekel; Max Jokschus; Dr. Arne Lohmann; Jolene Mathieson; Dr. Patrick McCafferty; Dr. Jakob Neels; Prof. Dr. Ole Schützler Ja
2  Nachtermin Elektronische Prüfung (Multiple Choice) Mi, 24. Apr. 2024, 13:15 - 14:45 Dr. Claudia Georgi; Prof. Dr. Ralf Haekel; Max Jokschus; Dr. Arne Lohmann; Jolene Mathieson; Dr. Patrick McCafferty; Dr. Jakob Neels; Prof. Dr. Ole Schützler Ja
3  Elektronische Prüfung (Multiple Choice) k.Terminbuchung Dr. Claudia Georgi; Prof. Dr. Ralf Haekel; Max Jokschus; Dr. Arne Lohmann; Jolene Mathieson; Dr. Patrick McCafferty; Dr. Jakob Neels; Prof. Dr. Ole Schützler Ja
Mündliche Präsentation 15 Min. 1  Mündliche Präsentation 15 Min. ohne Termin Dr. Claudia Georgi; Prof. Dr. Ralf Haekel; Max Jokschus; Dr. Arne Lohmann; Jolene Mathieson; Dr. Patrick McCafferty; Dr. Jakob Neels; Prof. Dr. Ole Schützler Ja
2  Nachtermin Mündliche Präsentation 15 Min. ohne Termin Dr. Claudia Georgi; Prof. Dr. Ralf Haekel; Max Jokschus; Dr. Arne Lohmann; Jolene Mathieson; Dr. Patrick McCafferty; Dr. Jakob Neels; Prof. Dr. Ole Schützler Ja
3  Mündliche Präsentation 15 Min. ohne Termin Dr. Claudia Georgi; Prof. Dr. Ralf Haekel; Max Jokschus; Dr. Arne Lohmann; Jolene Mathieson; Dr. Patrick McCafferty; Dr. Jakob Neels; Prof. Dr. Ole Schützler Ja
Modulverantwortliche
Max Jokschus
Dr. Patrick McCafferty
Dr. Jakob Neels
Prof. Dr. Ralf Haekel
Dr. Arne Lohmann
Dr. Claudia Georgi
Jolene Mathieson
Prof. Dr. Ole Schützler