01-MJD-AJP2  Modern Torah Interpretation

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden kennen jüdische Antworten auf und ihre Beteiligung an historische(n) und andere(n) moderne(n) Literaturanalysen und können einschlägige Texte hinsichtlich Aussageabsichten, Inhalten und Strukturen darstellen. Sie können das exegetische Vorgehen einordnen und in seiner inneren Logik nachvollziehen.
Inhalt:
Die Studierenden lernen anhand ausgewählter Beispiele die Entwicklung seit Moses Mendelssohn und Benno Jacobs in verschiedenen jüdischen Strömungen, jüngere und gegenwärtige Ausleger z. B. Bibelauslegung in moderner jüdischer und israelischer Literatur, feministische Auslegungen bis zu Frauen-Midraschim, kennen. Englische Texte werden eingebracht; bei hebräischen Texten gibt es Unterstützung für die Übersetzung. Unterrichtssprache: Englisch.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Judentum in Tradition und Gegenwart: Grundkenntnisse des Hebräischen/Ein Semester Hebräischer Sprachausbildung, sei es biblisches oder modernes Hebräisch, sollte den Zugang zu dieser Sprache eröffnet haben.
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
ab dem 3. Fachsemester
Moduleinstufung im Wahlbereich:
weiterführend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
01-MJD-AJP2.SE01 Auslegungen der Tora Ja 0,0  
01-DKE-1010WP.SE01a Biblical Politeia: Jewish Theopolitics From the Bible to the Present   WiSe 2023/24  
01-MJD-AJP2.VL01 Tora Ja 0,0  
01-DKE-1010WP.VL01 ***ENTFÄLLT***Modern Jewish Bible Interpretation   WiSe 2023/24  
01-DKE-1000WP.VL01 Literaturgeschichte des Alten Testaments   WiSe 2023/24  
01-MJD-AJP2.ÜB01 Texte der Tora Ja 0,0  
01-DKE-1010WP.ÜB02a Creation and Desire: Reading the weekly Parasha in the Book of Genesis   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Referat mit schriftlicher Ausarbeitung (30 Min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Referat mit schriftlicher Ausarbeitung (30 Min.) k.Terminbuchung Jun.-Prof. Dr. Yemima Hadad Ja