13-121-0641  Spektroskopie mit dem Computer

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Ralf Tonner-Zech

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2023/24

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden lernen, mit Hilfe moderner Methoden der Computerchemie Spektren zu berechnen und über den Vergleich mit berechneten Größen Struktur und Eigenschaften von Molekülen zu bestimmen.
Inhalt:
Grundlagen der Dichtefunktionaltheorie, Geometrieoptimierung, Ionisierungspotential und Elektronenaffinität, Polarisierbarkeiten, Schwingungsspektroskopie (IR und Raman), NMR, EPR und UV/Vis-Spektroskopie
Literaturangabe:
Christopher J. Cramer, Essentials of Computational Chemistry, Joswig/Geleßus/Heine, Computational Chemistry Workbook.
Weitere Hinweise zu Literaturangaben in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Advanced Spectroscopy in Chemistry (ab WS 2017/18): keine
Master of Science Chemie: keine
Master of Science Chemistry and Biotechnology: keine
Master of Science Structural Chemistry and Spectroscopy: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 06.01.2024 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
13-121-0641.PR01 Spektroskopie mit dem Computer Ja 0,0  
13-121-0641.PR01 Computational Spectroscopy - further details will be given by the lecturer   WiSe 2023/24  
13-121-0641.VL01 Spektroskopie mit dem Computer Ja 0,0  
13-121-0641.VL01 Computational Spectroscopy   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsleistung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsleistung k.Terminbuchung Dr. Agnieszka Beata Kuc; Prof. Dr. Ralf Tonner-Zech Ja
2  WH Praktikumsleistung k.Terminbuchung Dr. Agnieszka Beata Kuc; Prof. Dr. Ralf Tonner-Zech Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Ralf Tonner-Zech