01-DKE-5010  Basismodul Religionswissenschaft, Religionssoziologie und Interkulturelle Theologie

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2023

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jährlich
Ziele:
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Basismoduls Religionswissenschaft, Religionssoziologie und Interkulturelle Theologie sind die Studierenden in der Lage, Auskunft über verschiedene Religionen und deren Verhältnis zueinander zu geben. Sie können grundlegende Methoden des Faches beschreiben und exemplarisch anwenden. In mindestens einem Bereich können sie aktuelle Debatten identifizieren und haben gelernt, dies mit den jeweils passenden wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Die Studierenden können gegenwärtige Themen und Problemstellungen nach Abschluss des Moduls eigenständig weiterbearbeiten. Die Studierenden haben die Fähigkeit erworben, sich Literatur und digitale Quellen aus dem Bereich der Interkulturellen Theologie/Religionssoziologie und Religionswissenschaft selbstständig zu erschließen. Die Studierenden sind mit der Kulturbedeutung des Christentums vertraut, können Bezüge zu anderen Religionen herstellen und sind in die soziale Bedeutung von Religion und Kirche im Kontext moderner Gesellschaften eingeführt. Dies schließt Grundkenntnisse über nichtchristliche
Inhalt:
Zentrale Themen der Religionswissenschaft (nichtchristliche Religionen), der Religionssoziologie und interkulturellen Theologie; Methoden der Verhältnisbestimmung von Religion und Kultur
Literaturangabe:
wird im Vorlesungsverzeichnis bekanntgegeben
Teilnahmevoraussetzungen:
Diplomstudiengang Evangelische Theologie: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2023 12:30 | 30.03.2023 17:00 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
01-DKE-5010.PS01 Religionswissenschaft, Religionssoziologie und Interkulturelle Theologie Ja 0,0  
01-DKE-5120.SE01 Zwischen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus – Religion und Vorurteile   SoSe 2023  
01-DKE-5010.PS01b Leibhaftige Spiritualität in Bewegung: Geschichte, Theologie und Praxis des Pilgerns   SoSe 2023  
01-DKE-5120WP.SE01 Antisemitismus als Triebfaktor des Rechtsextremismus   SoSe 2023  
01-DKE-5010.PS01a Religion, Rassismus, Sexismus – Ist Religion pluralitätsfähig?   WiSe 2023/24  
01-DKE-5010.VL01 Religionswissenschaft, Religionssoziologie und Interkulturelle Theologie - Überblick Ja 0,0  
01-DKE-5010.VL01 Einführung in die Forschung zu Religion(en).   WiSe 2023/24  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
01-DKE-5010.PS01 Religionswissenschaft, Religionssoziologie und Interkulturelle Theologie   Portfolio, Protokoll, Referat Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht