03-003-6040.ÜB01 Religionen und Tourismus

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Hannah Müller-Sommerfeld

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 03-Religionswissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Im Seminar sollen historische Formen des religionsmotivierten Reisens im Christentum, Islam und Judentum behandelt werden. Dies sind primär die klassischen Pilgerreisen (Wallfahrten) zu sakralen Orten, sei dies beispielsweise nach Jerusalem (Juden, Katholi-ken, Orthodoxe) oder nach Mekka (Muslime). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wandelten die verbesserten internationalen Verkehrsbedingungen die meist beschwerlichen Pilger-reisen. Mit dieser Modernisierung begann der moderne Religionstourismus, mit dem auch der Protestantismus die Domäne des Pilgerns betrat. Eine weitere zentrale religions-geschichtliche Transformation fand seit den 1990er Jahren statt: die transkonfessionelle Ausweitung des Pilgerns. Exemplarisch steht dafür der internationale Boom des bekann-testen katholischen Pilgerwegs in (West)Europa. Inzwischen wandern auf den Jakobs-wegen ins spanische Santiago de Compostela auffällig viele religionsferne Zeitgenossen.

Organisatorisches:
Formen der Mitarbeit: Lektüre, Referate, Beteiligung an der Diskussion

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 11. Okt. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
2 Mi, 18. Okt. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
3 Mi, 25. Okt. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
4 Mi, 1. Nov. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
5 Mi, 8. Nov. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
6 Mi, 15. Nov. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
7 Mi, 29. Nov. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
8 Mi, 6. Dez. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
9 Mi, 13. Dez. 2023 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
10 Mi, 3. Jan. 2024 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
11 Mi, 10. Jan. 2024 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
12 Mi, 17. Jan. 2024 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
13 Mi, 24. Jan. 2024 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
14 Mi, 31. Jan. 2024 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
Enthalten in Modulen
Modul
03-003-6040 Christentum in Geschichte in Gegenwart (WiSe 2023/24)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Hannah Müller-Sommerfeld