03-JAP-0401  Grundkurs Modernes Japanisch IV

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Hiroyuki Horie; Claudia Kluge

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Japanische Sprechfähigkeit: Aktive Teilnahme an japanischen Alltagsgesprächen, selbständiges Bilden von komplizierten Satzstrukturen.
Japanische Lesefähigkeit: Fähigkeit, einfache japanische Originaltexte zu lesen und zu verstehen.
Japanisches Hörverständnis: Fähigkeit, komplexere, alltägliche Äußerungen des Gesprächspartners in der Fremdsprache zu verstehen.
Beherrschung von 750 japanischen Schriftzeichen aktiv sowie 1100 japanischen Zeichen passiv.
Inhalt:
225 aktive japanische Schriftzeichen, 300 passive japanische Schriftzeichen.
Einführung in die japanische Sprache auf Mittelstufen-Niveau.
Lesen von einfacheren japanischen Originaltexten und Übungen im Zusammenfassen von gelesenen Texten.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~japan/
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (90 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Leistungskontrolle (90 Min.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Japanologie: Teilnahme am Modul "Grundkurs Modernes Japanisch III" (03-JAP-0303)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-JAP-0401.SK01 Grundkurs Modernes Japanisch IV Ja 0,0  
03-JAP-0401.SK01 Grundkurs Modernes Japanisch IV   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 17. Jul. 2023, 12:00 - 13:30 Hiroyuki Horie; Claudia Kluge Ja
2  Klausur Di, 29. Aug. 2023, 09:30 - 11:00 Hiroyuki Horie; Claudia Kluge Ja
3  Klausur Di, 9. Jul. 2024, 10:00 - 11:30 Hiroyuki Horie; Claudia Kluge Ja
Modulverantwortliche
Claudia Kluge
Hiroyuki Horie