12-111-0030  WP5 - Grundlagen der Aerosolphysik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Mira Pöhlker

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, die Grundlagen der Aerosolphysik zu verstehen. Sie können dieses Wissen selbständig auf aktuelle Forschungsfragen aus der Aerosolphysik anwenden und resultierende Ergebnisse synthetisieren und bewerten.
Inhalt:
Inhalte der Vorlesung "Aerosolphysik" sind Relevanz des atmosphärischen Aerosols, physikalische Partikeleigenschaften, Partikelgrößenverteilungen, Partikelzähler, Impaktor, Filter, Aerosoleinlässe und -Sammelprobleme, Aerosolgeneratoren, Partikelgrößenspektrometer. Im Praktikum "Physikalische Aerosolmessungen" erfolgt eine Einführung in die Messung von Streu- und
Absorptionskoeffizienten, Aerosolmassenbestimmung.
Literaturangabe:
William C. Hinds: Aerosol Technology: Properties, Behavior, and Measurement of Airborne Particles
Paul A. Baron and Klaus Willeke: Aerosol Measurement: Principles, Techniques, and Applications
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Meteorologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2023 12:00 | 27.03.2023 17:00 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-111-0030.PR01 Physikalische Aerosolmessungen Ja 0,0  
12-111-0030.PR01 Physikalische Aerosolmessungen   SoSe 2023  
12-111-0030.VL01 Aerosolphysik Ja 0,0  
12-111-0030.VL01 Aerosolphysik   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Prof. Mira Pöhlker Ja
Modulverantwortliche
Prof. Mira Pöhlker