03-KUP-0211  Präsentation und Vermittlung künstlerischer Leistungen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Ines Seumel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden beherrschen ausstellungspraktische, museumspädagogische
und mediale Vermittlungsformen künstlerischer Leistungen. Sie sind in der Lage,
erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten in der Ausstellungspraxis, in
museumspädagogischen Konzepten und Projekten sowie bei der Gestaltung
entsprechender digitaler Materialien umzusetzen (QZ 17 - Instrumentale
Kompetenz). Diese Umsetzung findet an realen Ausstellungsprojekten mit den
Praxispartnern des Institutes für Kunstpädagogik statt.
Inhalt:
Dieses Modul steht in besonderem Zusammenhang mit den Basismodulen I, II und
IV. In ihm werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der
bildenden Kunst und ihrer Vermittlung in berufsfeldspezifischer Anwendung
zusammengeführt. Ausstellungspraktische, museumspädagogische und mediale
Vermittlungsformen künstlerischer Leistungen finden in Kooperation mit
Praxispartnern je nach Wahl der Studierenden Anwendung.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/artdoc
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Kunstpädagogik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-KUP-0211.PN01 Gestaltung digitaler Kataloge und Ausstellungsmaterialien Ja 0,0  
03-KUP-0211.PN01a GKM- Gestaltung digitaler Kataloge und Ausstellungsmaterialien [Erste Gruppe]   SoSe 2023  
03-KUP-0211.PN01b GKM- Gestaltung digitaler Kataloge und Ausstellungsmaterialien/Zweite Gruppe   SoSe 2023  
03-KUP-0211.SÜ01 Konzepte und Projekte der Kunstvermittlung Ja 0,0  
03-KUP-0211.SÜ01 KPK - Konzepte und Projekte der Kunstvermittlung   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit k.Terminbuchung Alexander Frohberg; Dr. Ines Seumel Ja
Modulverantwortliche
Dr. Ines Seumel