07-201-2214  Land Management

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Ziele:
Nach der aktiven Teilnahme im Modul sind die Studierenden in der Lage die Multifunktionalität von Flächennutzungen, die Strategien und Ansätze für nachhaltiges Flächenmanagement und die Bewertung der Landschaft im Kontext der Nachhaltigkeit aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Perspektive darzulegen. Sie können Landnutzungskonflikte identifizieren sowie wesentliche
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Kontext von Landnutzungsentscheidungen im europäischen Rahmen erkennen. Darauf
aufbauend sind sie imstande selbstständig regulativ-planerische, ökonomische und informatorische Managementinstrumente anzuwenden und fundierte zieladäquate Lösungen abzuleiten. Ihre Problemdefinitionen und -lösungen können sie formulieren und argumentativ vertreten.
Inhalt:
Das englischsprachige Modul vermittelt anhand praxisorientierter Fallstudien zu Landnutzungsproblemen Kenntnisse über die Multifunktionalität von Flächennutzungen und komplexer Landschaften, Instrumente (EU-Direktiven, Konventionen, formelle und informelle Planung) im Kontext der Landschaft. Ein Schwerpunkt sind Strategien und Ansätze für nachhaltiges
Flächenmanagement in urbanen Kontext und in der Landschaft auch in Verbindung mit Praxispartnern aus Administration und Planung. Dazu geeignete Planungs- und Anreizinstrumente werden präsentiert und die Rolle unterschiedlicher Akteure herausgearbeitet.
In Kleingruppen bearbeiten, präsentieren und diskutieren die Studierenden ausgewählte Landnutzungsprobleme, Instrumente und Institutionen auch aus dem eigenen nationalen Erfahrungshintergrund.
Literaturangabe:
Hinweise erfolgen in den Lehrveranstaltungen
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2023 12:00 | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-201-2214.VL02 Integrated Brownfield Re-Use Strategies, Policies and Tools Ja 0,0  
07-201-2214.VL02 Integrated Brownfield Re-Use Strategies, Policies and Tools   SoSe 2023  
07-201-2214.VS01 Land Management in the European Context Ja 0,0  
07-201-2214.VS01 Land Management in the EuropeanContext   SoSe 2023  
07-201-2214.VS02 Landscape Management Ja 0,0  
07-201-2214.VS02 Landscape Management   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Nein 1
  Projektarbeit: Präsentation (20 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (4 Wochen) Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 28. Jul. 2023, 14:00 - 15:30 Dr. Burghard Meyer; Dr. Tilman Schenk Nein
1  Projektarbeit: Präsentation (20 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Burghard Meyer; Dr. Tilman Schenk Nein