07-201-2221  Energy Engineering and Management

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Thomas Bruckner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden können Energieversorgungstechnologien und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Bezug auf technologische Unterschiede sowie umweltbezogene und wirtschaftliche Aspekte vergleichend bewerten. Sie sind darüber hinaus dazu in der Lage, die Wirtschaftlichkeit energiebezogener Investitionsprojekte zu ermitteln und als Händler auf den Energiemärkten zu
agieren.
Inhalt:
Das Modul präsentiert eine Übersicht über die wichtigsten Energiequellen, Nachfrageprozesse, Konversions- und Speichertechnologien sowie Transportnetze. Zusammen mit energietechnischen Aspekten werden Kosten- und Umweltaspekte erörtert. Es stellt darüber hinaus die wichtigsten Verfahren der Wirtschaftlichkeitsbewertung energiebezogener Investitionsentscheidungen vor und
erläutert die Funktionsweise der Termin-, Spot- und Regelenergiemärkte.
Im Rahmen von Übungen werden praktische Anwendungsfälle behandelt und bei Exkursionen energietechnische Anlagen besichtigt.
Literaturangabe:
Hinweise erfolgen in den Lehrveranstaltungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Banken und Versicherungen): keine
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Dienstleistungen und Personalwirtschaft): keine
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Immobilienmanagement): keine
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Marketing, Distribution und Services): keine
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Nachhaltigkeitsmanagement): keine
Master of Science International Joint Master Programme in Sustainable Development: keine
Master of Science Wirtschaftswissenschaften/Sciences Économiques, Betriebswirtschaftliche Orientierung (Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement): keine
Master of Science Wirtschaftswissenschaften/Sciences Économiques, Betriebswirtschaftliche Orientierung (ohne Schwerpunkt): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2023 12:00 | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-201-2221.VL01 Energy Engineering Ja 0,0  
07-201-2221.VL01 Energy Engineering   SoSe 2023  
07-201-2221.VL02 Energy Management Ja 0,0  
07-201-2221.VL02 Energy Management   SoSe 2023  
07-201-2221.ÜB01 Energy Engineering and Management Ja 0,0  
07-201-2221.ÜB01 Energy Engineering and Management   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Di, 25. Jul. 2023, 13:00 - 14:30 Prof. Dr. Thomas Bruckner; Prof. Dr. Daniela Thrän Ja
2  Klausur Di, 20. Feb. 2024, 15:00 - 16:30 Prof. Dr. Thomas Bruckner; Prof. Dr. Daniela Thrän Ja
3  Klausur Di, 16. Jul. 2024, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Thomas Bruckner; Prof. Dr. Daniela Thrän Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Thomas Bruckner