03-ARA-1001  Dolmetschen d-a

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Mazin Mahde Mosa; Dr. Charlotte Schmidt

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
• theoretische und praktische Einführung in das bilaterale, konsekutive und Simultandolmetschen d-a
• Vermittlung von Dolmetschstrategien und -techniken
• Vermittlung des spezifischen Wortschatzes
• Vermittlung von Rhetorik und Körpersprache
Inhalt:
• Erlernen der Basistechniken
• Erwerb des spezifischen Wortschatzes
• Umsetzung der Notationstechnik
• Erwerb einer adäquaten Rhetorik und Körpersprache
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~orient/
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Konferenzdolmetschen Arabisch: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARA-1001.SE01 Bilaterales Dolmetschen Ja 0,0  
03-ARA-1001.SE01 Dolmetschen d-a/Bilaterales Dolmetschen   SoSe 2023  
03-ARA-1001.ÜB01 Konsekutivdolmetschen Ja 0,0  
03-ARA-1001.ÜB01 Dolmetschen d-a/Konsekutivdolmetschen   SoSe 2023  
03-ARA-1001.ÜB02 Simultandolmetschen Ja 0,0  
03-ARA-1001.ÜB02 Dolmetschen d-a/Simultandolmetschen   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung (30 Min) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung (30 Min) k.Terminbuchung Dr. Mazin Mahde Mosa; Dr. Charlotte Schmidt Ja
Modulverantwortliche
Dr. Charlotte Schmidt
Dr. Mazin Mahde Mosa