04-TLG-2004-FR  Übersetzungswissenschaft Französisch

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Oliver Czulo; Dr. Miriam Leibbrand; Prof. Dr. Sebastian Seyferth

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Anwendungsbereites theoretisches Wissen über Methoden, Modelle sowie Probleme der übersetzungswissenschaftlichen Ausgangstextanalyse sowie der skoposgeleiteten Zieltextproduktion
Inhalt:
Theoretische Grundlagen zur Ausbildung des Leitbildes für das eigene professionelle übersetzerische Handeln; Grundlagen der empirischen Forschung zur übersetzerischen Kompetenzentwicklung; funktionskonstantes und funktionsvariantes Übertragen; Kreativität sowie Lehr-/Lernbarkeit des Übersetzens.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Translatologie (Schwerpunkt Französisch) (ab WS 2014/15): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-TLG-2004-EN.VL01 Modelle und Methoden der Übersetzungswissenschaft Ja 0,0  
04-TLG-2004-EN.VL01 Modelle und Methoden der Übersetzungswissenschaft - Digitale Translatologie   SoSe 2023  
04-TLG-2004-EN.VL02 Vergleichende Fachkommunikation Ja 0,0  
04-003-3011A.VL01 (Fach-)Textlinguistik und Textgrammatik   SoSe 2023  
04-TLG-2004-FR.SE01 Probleme und Methoden der Übersetzung Ja 0,0  
04-TLG-2004-EN.SE01 Probleme und Methoden der Übersetzung - Digitale Translatologie   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Oliver Czulo; Dr. Maryam Foradi; Dr. Felix Hoberg Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Oliver Czulo
Prof. Dr. Sebastian Seyferth
Dr. Miriam Leibbrand