04-TLG-2003-EN  Vertextungsstrategien Englisch

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Klaus Ahting; Prof. Dr. Oliver Czulo; Dr. Beate Herting; Timothy Jones; Bradley Schmidt

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Kenntnis und Anwendung der Grundlagen zur strukturell-funktionalen und kognitiven Differenzierung und Produktion von Fachtexten; Fähigkeit, Fachtexte mittleren Fachlichkeitsgrads zweckgerecht in die B-Sprache übersetzen, überprüfen, korrigieren und beurteilen zu können, mit dem Schwerpunkt A-B.
Inhalt:
Strukturell-funktionale Mechanismen der Fachtextsortendifferenzierung und -produktion, Vertextungs- und Informationsvermittlungsstrategien sowie Aspekte der Verständlichkeit.
Übersetzen exemplarischer Fachtexte mittleren Fachlichkeitsgrads; differenzierte Analyse, Korrektur und Bewertung eigener und fremder Übersetzungen, mit dem Schwerpunkt A-B.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Translatologie (Schwerpunkt Englisch) (ab WS 2014/15): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-TLG-2003-EN.SE01 Fachübersetzen II Ja 0,0  
04-TLG-2003-EN.SE01 Fachübersetzen II A-B Deutsch-Englisch   SoSe 2023  
04-TLG-2003-EN.VL01 Vertextungsstrategien Ja 0,0  
04-TLG-2003-EN.VL01 Vertextungsstrategien   SoSe 2023  
04-TLG-2003-EN.ÜB01 Fachübersetzen II Ja 0,0  
04-TLG-2003-EN.ÜB01 Fachübersetzen II - Fachübersetzen Englisch-Deutsch – Verträge   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
04-TLG-2003-EN.SE01 Fachübersetzen II A-B   Klausur Nein 2
04-TLG-2003-EN.VL01 Vertextungsstrategien   Klausur Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Klaus Ahting
Timothy Jones
Bradley Schmidt
Dr. Beate Herting
Prof. Dr. Oliver Czulo