03-ETH-1031  Kolloquium zur Bachelorarbeit

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Sina Emde

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2023

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Semester
Ziele:
- Vorbereitung und Begleitung des Verfassens der Bachelorarbeit
- Vertiefen methodischer Kenntnisse
- Vertiefende Kenntnisse über wissenschaftliches Arbeiten und ethisches Forschen
Inhalt:
Das Kolloquium dient der Diskussion von Fragen rund um die Bachelorarbeit. Wir begleiten die Arbeitsschritte der Erstellung der Bachelorarbeit. Studierende schreiben einen Forschungsplan und diskutieren Recherchemethoden. Wir besprechen ausführlich die Struktur der Arbeit, begleiten den Prozess der Themenfindung und Themenausarbeitung und diskutieren Beurteilungskriterien.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~ethno/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Ethnologie (ab WS 2013/14): mindestens 50 LP in Ethnologie
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ETH-1031.KQ01 Kolloquium zur Bachelorarbeit Ja 0,0  
03-ETH-1031.KQ01 Kolloquium zur Bachelorarbeit   SoSe 2023  
03-ETH-1031.ÜB01 Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene Ja 0,0  
03-ETH-1031.ÜB01 Wissenschaftliches Arbeiten für Fortgeschrittene   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Wissenschaftlicher Aufsatz Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Wissenschaftlicher Aufsatz k.Terminbuchung Dr. Sina Emde Ja
Modulverantwortliche
Dr. Sina Emde