03-AEG-3102  Exkursion

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Ann-Katrin Gill; Prof. Dr. Holger Kockelmann

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2023

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
unregelmäßig
Ziele:
- Kenntnis anderer ägyptischer Sammlungen, Museen, ägyptologischer Forschungseinrichtungen u.ä.
- Kompetenzerweiterung im Bestimmen, Beschreiben und Einordnen ägyptischer Artefakte
- Beurteilung von Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit musealer Einrichtungen
- Kompetenz, Wissen zu integrieren
- Kompetenz, auch bei unvollständiger Information Alternativen abzuwägen
- Kompetenz, neue Ideen und Verfahren zu entwickeln, anzuwenden und unter Berücksichtigung unterschiedliche Beurteilungsmaßstäbe zu bewerten
Inhalt:
Innerhalb des Seminars werden die Studenten und Studentinnen auf das Exkursionsziel vorbereitet, indem eine Einführung in die Bestände der angesteuerten Sammlung(en) bzw. zu den angesteuerten Zielen gegeben wird. Zur Exkursionsvorbereitung gehören auch das Selbstudium der angegebenen Literatur und die Ausarbeitung eines Referates zu einem mit dem Exkursionsziel verknüpften Thema. Vor Ort üben die Exkursionsteilnehmer und Teilnehmerinnen das Bestimmen, Beschreiben und Interpretieren altägyptischer Artefakte.
Literaturangabe:
wird vier Wochen vor Semesterbeginn auf der Homepage des Instituts und Museums unter www.aegyptologisches-institut.uni-leipzig.de bereitgestellt
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Ägyptologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AEG-3102.EX01 Exkursion Ja 0,0  
03-AEG-3102.EX01 Exkursion: London und Oxford   SoSe 2023  
03-AEG-3102.SE01 Vorbereitungsseminar zur Exkursion Ja 0,0  
03-AEG-3102.SE01 Vorbereitungsseminar zur Exkursion   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio k.Terminbuchung Dr. Ann-Katrin Gill; Prof. Dr. Holger Kockelmann Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Holger Kockelmann
Dr. Ann-Katrin Gill