03-AEK-0002  Themenfelder der Regionalwissenschaften

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Enrico Ille; Dr. Stefanie Mauksch

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Vertrautheit mit den disziplinären Ansätzen und Diskursen verschiedener Regionalwissenschaften am Beispiel eines gemeinsamen sozial- und kulturwissenschaftlichen Themas, das sowohl historische als auch aktuelle Bezüge hat.
Inhalt:
Im Modul sollen am Beispiel einzelner Fächer (z.B. Afrikanistik, Arabistik, Ethnologie, Indologie, Japanologie, Religionswissenschaft, Sinologie, Zentralasienwissenschaften) ein bestimmter Aspekt der Regionalwissenschaften in historischer und gegenwärtiger Perspektive analysiert werden. Es wird ein Tutorium zur freiwilligen Teilnahme angeboten.
Literaturangabe:
auf einer Seite des e-learning service Moodle: https://moodle.uni-leipzig.de/
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die Wahlmodule der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften: Englisch-Niveaustufe B2 gemäß dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AEK-0002.SE01 Themenfelder der Regionalwissenschaften Ja 0,0  
03-SQM-35.SE01 Contested Ecologies   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Enrico Ille; Dr. Stefanie Mauksch Ja
2  Klausur (WH) Fr, 6. Okt. 2023, 11:15 - 12:45 Dr. Enrico Ille; Dr. Stefanie Mauksch Ja
Modulverantwortliche
Dr. Stefanie Mauksch
Dr. Enrico Ille