03-SIN-0503  Forschungspraktikum

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Ph.D Philip Clart

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 20,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jährlich
Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums "Forschungspraxis" haben die Studierenden unter Anleitung einer Lehrkraft ein Forschungsprojekt unter Anwendung aktueller Forschungsfragen und –methoden selbständig konzipiert.Indem sie ihre während des Studiums erworbenen methodischen und fachspezifischen Kenntnisse auf ein konkretes Forschungsprojekt anwenden, vertiefen sie ihre praxisorientierten Forschungskompetenzen; sie trainieren ihre Fähigkeiten der eigenständigen Arbeitsorganisation und Recherche, erwerben ferner Kompetenzen im Bereich der selbständigen Problemlösung. Durch Vorstellung und Diskussion ihres Projekts mit dem/r Betreuer*in trainieren die Studierenden ihre Präsentationstechniken, ihre didaktischen Fertigkeiten und ihre Kritikfähigkeit. In einem abschließenden Bericht reflektieren die Studierenden ihre neu erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen.
Inhalt:
Im Modul "Forschungspraxis" bearbeiten die Studierenden im Rahmen eines Praktikums ein selbständig gewähltes Forschungsthema.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SIN-0503.PR01 Praktikum Ja 1 0,0  
03-SIN-0503.PR01 Forschungspraxis   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Praktikumsbericht (Bearbeitungsdauer von 6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Praktikumsbericht (Bearbeitungsdauer von 6 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Ph.D Philip Clart Ja
Modulverantwortliche
Prof. Ph.D Philip Clart