03-SIN-4011  Fortgeschrittene fremdsprachige Lesekompetenz

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Jörg Henning Hüsemann; Prof. Dr. Elisabeth Kaske

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
In diesem Modul vertiefen die Studierenden die im ersten Studiengang erworbenen fachspezifischen Kenntnisse auf dem Gebiet der chinesischen Schriftsprache. Ferner erwerben sie Grundkenntnisse der japanischen Schrift und Sprache. Nach Abschluss des Moduls sind sie in der Lage, chinesische Primärquellen zu erschließen und zu analysieren. Des Weiteren erwerben die Studierenden die Fähigkeit, japanische Texte eigenständig zu erschließen. Sie sind in der Lage, sich kritisch mit fremdsprachigen Quellen auseinander zu setzen und diese in eine eigenständige Analyse zu überführen. Durch Seminardiskussionen und Sprachübungen trainieren die Studierenden ihre interkulturellen und sozialkommunikativen Kompetenzen. Sie stärken so ihre rhetorischen und performativen Fertigkeiten. Die im Modul erarbeiteten Inhalte reflektieren die Studierenden in der abschließenden schriftlichen Prüfungsleistung (Klausur) und stellen so ihre Lernfortschritte unter Beweis.
Inhalt:
Das Modul dient der Vertiefung von Lesekompetenz in der chinesischen Schriftsprache sowie dem Erwerb grundlegender Lesekompetenz in der wichtigen Wissenschaftssprache Japanisch. Durch Übungen und Analysen originalsprachlicher Textzeugnisse intensivieren die Studierenden ihre Kenntnisse der Grammatik und Lexik der vormodernen chinesischen Schriftsprache.
In Sprachübungen beschäftigen sich die Studierenden mit den Grundlagen der japanischen Sprache, wobei der Fokus auf dem Erschließen japanischsprachiger Sekundärliteratur liegt. Anhand originalsprachlicher Materialien werden die Lesefähigkeiten der Studierenden trainiert.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Chinese Studies: Kenntnisse der vormodernen Schriftsprache im Umfang von mindestens 4 SWS
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SIN-4011.SK01 Vormodernes Chinesisch für Fortgeschrittene Ja 0,0  
03-SIN-4011.SK01 Advanced Reading Skills   SoSe 2023  
03-SIN-4011.SK02 Japanisch für ChinawissenschaftlerInnen Ja 0,0  
03-SIN-4011.SK02 Advanced Reading Skills   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Jörg Henning Hüsemann; Prof. Dr. Elisabeth Kaske Ja
Modulverantwortliche
Dr. Jörg Henning Hüsemann
Prof. Dr. Elisabeth Kaske