03-SIN-2008  Vertiefungsmodul II: Gesellschaften Chinas

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Adrian Krawczyk

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2023

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen über die großen Entwicklungszusammenhänge des modernen und gegenwärtigen China seit 1949. Sie wenden grundlegende Fragestellungen und Methoden der sozialgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Chinaforschung auf das Studium des modernen China an. Durch die Fokussierung auf eine eigenständige Forschungsarbeit vertiefen die Studierenden ihre Fähigkeit, Forschungsfragen zu identifizieren sowie Forschungsliteratur und Quellen zu recherchieren und analytisch zu erfassen. Sie entwickeln eigene Perspektiven, hinterfragen bestehende Methoden und diskutieren kritisch verschiedene Lösungsansätze. Die Prüfungsleistung wird im Rahmen einer Hausarbeit erbracht. Als Prüfungsvorleistung halten die Studierenden ein Referat.
Inhalt:
Die Studierenden spezialisieren sich auf ausgewählte Themen der modernen chinesischen Geschichte und Gegenwart seit 1949. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Fragestellungen zur Politik, Gesellschaft, und Wirtschaft Chinas.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Hausarbeit (8 Wochen, 15 Seiten)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Sinologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit | 17.06.2023 23:00
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SIN-2008.SE01 Gesellschaften Chinas Ja 0,0  
03-SIN-2008.SE01 Gesellschaften Chinas   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit ( 8 Wochen, 15 Seiten) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit ( 8 Wochen, 15 Seiten) k.Terminbuchung Adrian Krawczyk Ja
Modulverantwortliche
Adrian Krawczyk