03-MUS-0400  Tonsatz I

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Bernd Franke

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden besitzen musiktheoretische Kompetenzen in den Bereichen Harmonielehre und Generalbass. Sie können harmonische Strukturen analysieren und zwei- bis vierstimmige Sätze aussetzen.
Inhalt:
Vermittelt werden Grundkenntnisse in Harmonielehre (vokale und instrumentale Gattungen der abendländischen Musik vom Mittelalter bis zur Spätromantik) und Generalbass. Erweiterung der Kadenz: Non-, Undezim-, Tredezim-Akkorde, verminderter Septakkord, „Neapolitaner“, Gegenklänge und Medianten; Zwischendominanten, Ausweichungen; diatonische/funktionale Modulation; alterierte Akkorde; diatonische und chromatisch-enharmonische Modulationen; Weiterentwicklung der Dur-Moll-Harmonik bis zu deren Auflösung; satzübergreifende harmonische Verläufe(formbildende Funktion der Harmonik); Analyse ausgewählter Beispiele.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Musikwissenschaft: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-MUS-0400.VL01 Harmonielehre und Generalbass Ja 0,0  
03-MUS-0400.VL01 Tonsatz I   WiSe 2022/23  
03-MUS-0400.VL01 Tonsatz I   SoSe 2023  
03-MUS-0400.ÜB01 Harmonielehre und Generalbass Ja 0,0  
03-MUS-0400.ÜB01 Tonsatz I   WiSe 2022/23  
03-MUS-0400.ÜB01 Tonsatz I   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Di, 4. Jul. 2023, 08:00 - 11:00 Prof. Bernd Franke Ja
Modulverantwortliche
Prof. Bernd Franke