03-AEG-2021  Altägyptisch als 2. erlernte ägyptische Sprache

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Billy Böhm; Dr. Katharina Stegbauer

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
alle 2 Jahre im Wintersemester
Ziele:
• horizontale und vertikale Wissensvertiefung
• Erweiterung der praktischen Fertigkeiten bezüglich der Sprachkompetenz
• Kenntnis der Grammatik des Altägyptischen
• Einüben der Lesung altägyptischer Texte mit ihren „defektiven“ Schreibungen
• Erfassen eines altägyptischen Textes in seiner philologischen Komplexität
• Kenntnis von ägyptologischen Kommentaren zu Texten und Textgruppen
Inhalt:
1. Semester: Einführung in die sprachgeschichtliche Stellung des Altägyptischen, der ersten Sprachstufe des älteren Ägyptisch, und seine Textüberlieferung. Im Vergleich mit dem Mittelägyptischen werden phonologische und orthographische sowie morphologische und syntaktische Charakteristika des Altägyptischen herausgearbeitet. Begleitend wird mit einer Lektüre begonnen.

2. Semester: Lektüre altägyptischer Texte mit wechselnden Schwerpunkten. Neben der philologischen Aufbereitung der Texte (Transliteration, Übersetzung, grammatische
und lexikalische Kommentierung) steht die Erarbeitung ihres archäologischen, historischen, religiösen bzw. ideologischen Kontexts.
Literaturangabe:
wird vier Wochen vor Semesterbeginn auf der Homepage des Instituts und Museums unter www.aegyptologisches-institut.uni-leipzig.de bereitgestellt
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Ägyptologie: Abschluss von "Mittelägyptische Lektüre"
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 17.06.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-AEG-2021.SE01 Grammatik des Altägyptischen Ja 0,0  
03-AEG-2021.SE01 Grammatik des Altägyptischen   WiSe 2022/23  
03-AEG-2021.ÜB01 Altägyptische Lektüre Ja 0,0  
03-AEG-2021.ÜB01 Altägyptische Lektüre   WiSe 2022/23  
03-AEG-2021.ÜB01 Altägyptische Lektüre   SoSe 2023  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur (180 Min) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur (180 Min) k.Terminbuchung Billy Böhm; Dr. Katharina Stegbauer Ja
Modulverantwortliche
Dr. Katharina Stegbauer
Billy Böhm