03-003-6020.SE01a Israel - jüdischer Staat oder Staat der Juden?

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Nico Altenhoff

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Religionswissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
In einem religiös geprägten und komplexen Gemeinwesen, wie die israelische Gesellschaft es darstellt, ist Säkularität ein umkämpftes Feld. Obwohl der moderne Zionismus primär einer säkularen Ideenwelt entsprungen ist, war und ist die Grenzziehung zwischen Religion und Säkularität bis heute Grund für intensive Auseinandersetzungen. Verschiedenste Akteurinnen hatten und haben unterschiedliche Vorstellungen über die gesellschaftliche Stellung der Religion und vor allem darüber, was eine jüdische Staatsidentität auszeichnet. Das Seminar beschäftigt sich grundlegend mit der Entstehungsgeschichte des religionspolitischen Arrangements des israelischen Staates und dessen Transformation bis in die Gegenwart. Dabei werden wir uns mit verschiedenen historischen Abschnitten der israelischen Geschichte befassen, in denen sich aufgrund ökonomischer, demografischer und politischer Transformationsprozesse der Konflikt um das religionspolitische Arrangement bis in die Gegenwart sukzessive verschärft hat. Zudem wird es ebenfalls darum gehen, die Interessengruppen, die an der Auseinandersetzung beteiligt sind und waren ausfindig zu machen und deren Ziele genauer in den Blick zu nehmen. Vor dem Hintergrund der erarbeiteten Erkenntnisse werden wir uns schließlich mit der Frage befassen, welche Staats- und Regierungsform in Israel vorherrscht und zudem diskutieren, was eigentlich unter einem "jüdischen Staat" zu verstehen ist und damit einhergehend der Frage nachgehen, inwiefern sich Religionszugehörigkeit, Ethnizität und Nationalität in einem solchen Identität verschränken.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Apr. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
2 Mo, 24. Apr. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
3 Mo, 8. Mai 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
4 Mo, 15. Mai 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
5 Mo, 22. Mai 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
6 Mo, 5. Jun. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
7 Mo, 12. Jun. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
8 Mo, 19. Jun. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
9 Mo, 26. Jun. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
10 Mo, 3. Jul. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
11 Mo, 10. Jul. 2023 13:15 14:45 Großer Seminarraum M 102 Nico Altenhoff
Enthalten in Modulen
Modul
03-003-3051 Forschungsmodul Religionsgeschichte (SoSe 2023)
03-003-4030 Systematische Religionswissenschaft C (SoSe 2023, SoSe 2023)
03-003-5020 Religionsgeschichte B (SoSe 2023, SoSe 2023)
03-003-5030 Religionsgeschichte C (SoSe 2023, SoSe 2023)
03-003-6020 Judentum in Geschichte und Gegenwart (SoSe 2023, SoSe 2023)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende
Nico Altenhoff