12-PHY-BMWXAS3  Extragalactic Astronomy and Cosmology

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Matthias Hoeft

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jährlich
Ziele:
Die Studierenden:
- verfügen über grundlegende Kenntnisse hinsichtlich des Aufbaus von Galaxien, ihrer Erscheinungsformen und Entwicklung, der großräumigen Struktur im Universum sowie der Formulierung von kosmologischen Weltmodellen und ihrer Überprüfung durch Beobachtungen,
- kennen in Grundzügen die diesen Phänomenen zu Grunde liegenden physikalischen Zusammenhänge,
- kennen einige moderne astronomische Beobachtungsmethoden und
- können sich ein aktuelles Forschungsgebiet erschließen.
Inhalt:
- Aufbau der Milchstraße
- grundlegende kosmologische Weltmodelle und ihre Überprüfung durch Beobachtungen
- Aufbau, Entwicklung und Klassifizierung von Galaxien, insbesondere auch von aktiven Galaxienkernen
- Galaxienhaufen und großräumige Struktur im Universum
- Nachweise für das Vorhandensein von Dunkler Materie und Dunkler Energie
- wichtige, aktuelle Beobachtungsprojekte in verschiedensten Wellenlängenbereichen
Literaturangabe:
- P. Schneider, Extragalactic Astronomy and Cosmology, Springer 2015
- A. Liddle, An Introduction into Modern Cosmology, Wiley 2003
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Mündliche Prüfung (30 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (30 Min.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science International Physics Studies Program (Honours): keine
Bachelor of Science International Physics Studies Program (ab WS 2019/2020): keine
Bachelor of Science Physik (ab WS 2019/20): keine
Master of Science International Physics Studies Program (ab WS 2023/24): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2022 12:30 | 05.10.2022 17:00 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-BMWXAS3.SE01 Extragalactic Astronomy and Cosmology Ja 0,0  
12-PHY-BMWXAS3.SE01 Extragalactic Astronomy and Cosmology   WiSe 2022/23  
12-PHY-BMWXAS3.VL01 Extragalactic Astronomy and Cosmology Ja 0,0  
12-PHY-BMWXAS3.VL01 Extragalactic Astronomy and Cosmology   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Matthias Hoeft; Dr. Sébastien Pezzagna Ja
2  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Matthias Hoeft; Dr. Sébastien Pezzagna Ja
3  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Matthias Hoeft; Dr. Sébastien Pezzagna Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Matthias Hoeft